Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:
Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V.
Ortsverband Mönchengladbach
vertreten durch:
Bettina Eitel
1. Vorsitzende
Mongshof 40
41199 Mönchengladbach
Email: bettinaeitel@t-online.de
Mobil: +49 162 4418964
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese in sogenannten „Server-Logfiles“. Dabei werden folgende Daten protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Diese Daten werden nicht zur Auswertung oder Profilbildung genutzt, sondern ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs (z. B. zur Fehlerdiagnose oder Entstörung) und ggf. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen gespeichert. Eine weitergehende Analyse findet nicht statt, es sei denn, es liegen konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vor.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Auf unserer Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von unserem Server an den Browser des Besuchers übermittelt und auf dem jeweiligen Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen – insbesondere den Warenkorb.
Diese Cookies sind für den Betrieb und die Funktionalität der Website zwingend erforderlich und ermöglichen eine komfortable Nutzung unseres Angebots. Sie enthalten keine Viren oder Schadsoftware und richten keinen Schaden an.
Eine Analyse des Nutzerverhaltens, Tracking, statistische Auswertungen oder die Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt. Es werden keine Cookies zu Marketing- oder Analysezwecken verwendet.
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Deaktivierung technisch notwendiger Cookies einzelne Funktionen der Website – wie der Warenkorb – möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt nutzbar sind.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.