- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. April 2025 06:55
Hufkurs/Hufbearbeitung
Veranstalltungsort:
Seelenponys Herrenshoff
Herzbroicher Weg 61
41352 Korschenbroich - Herrenshoff
Datum: 04.05.25 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten: 50 Euro für Mitglieder/80 Euro für nicht Mitglieder
Teilnehmer: Max 10
Wasser und Kaffee, sowie Kuchen sind im Preis mitinbegriffen.
Mittags bestellen wir gemeinsam etwas, die Kosten dafür trägt jeder selber.
Kursinhalte:
Theorie:
- Wie ist der Huf aufgebaut
- Wie bearbeitet man einen Huf physiologisch
- Was ist bei der Hufbearbeitung zu beachten
- Welche Fehlstellungen/Formen gibt es und welche Auswirkung hat das auf die Hufbearbeitung.
Praxis:
- Wir üben das Bearbeiten des Hufes am Tot-Huf.
Für die Bearbeitung der Tothufe, bitten wir Euch eine schnittfeste Hose z.B. eine Jeans, Lederhose zu tragen und eine Decke zum weiteren Schutz vor Schnittverletzungen mitzubringen. Schnittschutzhandschuhe sind für diesen Kurs verpflichtend. (Bei Angabe der Handschuh Größe bis zum 20.04.25 können wir gerne Handschuhe gegen Kostenübernahme für Euch besorgen) Wer eigens Schmiedewerkzeug hat, kann dieses gerne mitbringen.
- Raum für Fragen
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Januar 2025 13:54


- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. November 2024 19:41

- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Juni 2023 09:24
Veranstalter: VFD-Mönchengladbach
VFD-Mönchengladbach im Namen des Vorstands:
Jürgen Vorwerk, Kruchenstraße 3c, 41238 Mönchengladbach
Tel.:0174 2009249, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort:
Reitstall Jammers,
Friedrich-Kreutzer-Str.45,
41352 Korschenbroich
Datum: 13.08.2023
Uhrzeit: ab 9:00
Teilnehmerbetrag: VFD-Mitglieder zahlen 0€ / Trail und 0€ / Spiel.
Nicht-Mitglieder zahlen eine Verwaltungspauschalevon 15€ / Trail und 6€ / Spiel
Die Kürzung der Teilnahmegebühr für Mitglieder um die Verwaltungspauschale kann nur gewährt werden,
wenn die Mitgliedschaft durch Angabe der Mitglieds-Nr. im „Anmeldeformular_mit_Pferd_2022“ belegt wird.
Anmeldungen an: Jürgen Vorwerk (Kassenwart VFD-Mönchengladbach) Kruchenstraße 3c, 41238 Mönchengladbach
Telefon: 0174 2009249, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss: Sonntag, den 06.08.2023
Weiterlesen ...
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Mai 2023 19:00
Macht euch fit für Trails, mit vielen Hindernissen unter der Anleitung von Sarah Jorczyk
Der Kurs wird in 4 Blöcken statt finden.
In vierer Gruppen wird 1,5 Std geritten
Block 1 von 09.00 - 10.30 Uhr
Block 2 von 11.00 - 12.30 Uhr
Block 3 von 13.00 - 14.30 Uhr
Block 4 von 15.00 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Mongshof
Anmeldung Mitglieder
Anmeldung Nichtmitglieder
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2017 16:06
Heute vor genau 15 Jahren wurde der Ortsverband Mönchengladbach gegründet. Unter den Standpfeilern der VFD und den festen Grundsätzen, die Freizeitreiterwelt bunter und offener zu gestalten.
Gründungsmitglieder waren Bernd Halcour, Thomas Bremer, Petra Laufer, Birgit Künzel und Britta Schöpp.
In 15 Jahren hat sich einiges getan. Die Arbeit der Reitwegebeauftragten hat sich vielerorts bezahlt gemacht, Reitwege wurden neu angelegt oder wieder auf Vordermann gebracht. Wälder wurden den Reitern wieder eröffnet, Reitwegeverbotsschilder konnten entfernt werden. Hier ist die VFD mit Sicherheit noch lange nicht am Ziel, aber der Weg ist geebnet und ein sehr guter.
Turniere und Prüfungen kannte man in der alten Form eigentlich nur nach alter FN Manier. Schwarz- weiß gekleidet wurden Dressur und Springprüfungen absolviert. Durch die Veranstaltungen der VFD wurde diese Welt deutlich bunter. Veranstaltungen wurden geschaffen, die für Freizeitreiter gedacht sind. Hier gilt nicht das Ziel zu gewinnen, sondern das Vergnügen am Reitsport mit dem Partner Pferd. Playdays, Reiterralleys, Wanderritte und Reiturlaube fördern die Gemeinschaft der Mitglieder und bringen viel Spaß. Natürlich dürfen und durften auch schon immer Reiter an den Veranstaltungen der VFD teilnehmen, die nicht im Verein sind.
Weiterlesen ...