AUSGEBUCHT! Stangentraining
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Oktober 2020 10:34

Reiterrallye wird verschoben!
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 07. April 2020 13:12
Unsere beliebte Reiterrallye wird im Rahmen des Infektionsschutzes, anlässlich der aktuellen Lage um das Covid-19 Virus, verschoben.
Wir hoffen, dass wir diese Veranstaltung nach Beendigung der aktuellen Beschränkungen in diesem Jahr noch nachholen können. Deswegen bieten wir allen, die sich bis jetzt für die Reiterrallye angemeldet haben an, eine Rückerstattung der geleisteten Anmeldegebühr zu erhalten! Bei einer angeforderten Rückerstattung entfällt der Anspruch auf einen Startplatz bei einer möglichen Nachholveranstaltung!
Alternativ bieten wir euch die Möglichkeit, eure Startplätze weiterhin zu sichern, in dem ihr auf eine Rückerstattung vorerst verzichtet. Sollte die Reiterrallye wider Erwarten für dieses Jahr ersatzlos ausfallen, bekommt ihr eure Anmeldegebühr natürlich auch erstattet!
Bitte wendet euch für den Fall einer sofortigen Rückerstattung an den Vorstand der VFD Mönchengladbach!
Corona (COVID-19) betrifft auch uns
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 19. März 2020 16:22
Nach aktuellem Stand sind sämtliche Veranstaltungen aller Art untersagt. Das betrifft leider auch uns.
Da der Zeitraum dafür leider noch nicht definiert werden kann, steht auch das Datum für all unsere bevorstehenden Veranstaltungen auf der Schwebe. Weder die Reiterrallye noch die Trainings für die Equitana oder auch die Stammtische sind leider aktuell auszuführen. Zum Schutz aller sollten wir uns jetzt zurück nehmen, daheim bleiben und uns darauf besinnen, dass nach dieser Phase endlich wieder eine Zeit kommen wird, in der wir uns frei allen sportlichen und freizeitlichen Aktivitäten hingeben können. Lasst uns alle hoffen, dass dieser Zeitpunkt schnell kommen mag.
In diesem Sinne, bleibt gesund!
Wir sehen uns!
Reiterrallye Kinderhelden am 29.08.2020!
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 16. Februar 2020 18:40
WICHTIG: ORTSWECHSEL!!!
Unsere diesjährige Reiterrallye findet auf dem Jägerhof in Niederkrüchten statt.

Startgebühr:
VFD Mitglieder 20€
Nichtmitglieder 23€
In den Startkosten sind enthalten: 1x Lunchpaket, 1x Getränk, Parkplatz und Unkostenbeitrag für Corona Aufwand.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation bitten wir euch darum, euch zeitnah nach eurem Ritt wieder auf den Heimweg zu begeben.
Die Siegerehrung werden wir dann online/via Livestream mit euch gemeinsam erleben.
Die ersten 3 Sieger bekommen ihre Preise dann im Anschluss per Post, oder können diese bei Bettina Eitel persönlich abholen.
Wir hoffen sehr auf eure Mitarbeit und euer Verständis. Uns ist es wichtig, dass wir diese Veranstaltung trotz der wirdrigen Lage mit euch durchziehen können.
Daher ganz WICHTIG:
Jeder druckt sich bitte den Anwesenheitsnachweis aus und gibt diesen ausgefüllt an der Meldestelle ab. Ebenso bitten wir euch darum die üblichen Corona Regeln auch vor Ort zu befolgen.
Stellungnahme der VFD Mönchengladbach zur Einschränkung des neuen Wegerechts
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 16. März 2018 08:18
Ab 01.01.2017 wurde das Landschaftsgesetz durch
das Landesnaturschutzgesetz abgelöst.
Dies besagte, dass, wenn nichts weiter geregelt ist, das Reiten im Wald ab 2018 auf allen befestigten Wegen zulässig ist. Die Kommunen entscheiden in Absprache und müssen begründen. Auch die Reiter müssen angehört werden.
Im Dezember 2017 folgte der Ratsbeschluss der Stadt Mönchengladbach (Amtsblatt) mit dem Reitverbot in den Wäldern in dem nur einzelne Reitwege ausgenommen wurden. Die vorhandenen Reitwege sind größtenteils nicht miteinander vernetzt, so dass keine optimale Nutzung möglich ist.
Um ein faires und freundliches Miteinander zu fördern, bietet die VFD bundesweit entsprechende Kurse mit abschließender Prüfung zum Geländereiter an. Diese Kurse sind für alle Reiter, unabhängig von Vereinsmitgliedschaft, offen.
15 Jahre VFD Mönchengladbach
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2017 16:06
Heute vor genau 15 Jahren wurde der Ortsverband Mönchengladbach gegründet. Unter den Standpfeilern der VFD und den festen Grundsätzen, die Freizeitreiterwelt bunter und offener zu gestalten.
Gründungsmitglieder waren Bernd Halcour, Thomas Bremer, Petra Laufer, Birgit Künzel und Britta Schöpp.
In 15 Jahren hat sich einiges getan. Die Arbeit der Reitwegebeauftragten hat sich vielerorts bezahlt gemacht, Reitwege wurden neu angelegt oder wieder auf Vordermann gebracht. Wälder wurden den Reitern wieder eröffnet, Reitwegeverbotsschilder konnten entfernt werden. Hier ist die VFD mit Sicherheit noch lange nicht am Ziel, aber der Weg ist geebnet und ein sehr guter.
Turniere und Prüfungen kannte man in der alten Form eigentlich nur nach alter FN Manier. Schwarz- weiß gekleidet wurden Dressur und Springprüfungen absolviert. Durch die Veranstaltungen der VFD wurde diese Welt deutlich bunter. Veranstaltungen wurden geschaffen, die für Freizeitreiter gedacht sind. Hier gilt nicht das Ziel zu gewinnen, sondern das Vergnügen am Reitsport mit dem Partner Pferd. Playdays, Reiterralleys, Wanderritte und Reiturlaube fördern die Gemeinschaft der Mitglieder und bringen viel Spaß. Natürlich dürfen und durften auch schon immer Reiter an den Veranstaltungen der VFD teilnehmen, die nicht im Verein sind.
Werde Mitglied!
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. September 2017 19:54
Werde Mitglied in der VFD - Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, Landesverband Nordrhein-Westfalen und erlebe mit uns die tolle Gemeinschaft hier in unserem Ortsverband!
Wenn dich Spaß, Geselligkeit und eine tolle Gemeinschaft noch nicht überzeugen, hier nochmal 10 gute Gründe für eine Mitgliedschaft:
- Die VFD setzt sich bundesweit für freies Reiten und Fahren in der Natur ein und bietet Hilfe bei Reitverboten.
- Die VFD steht für den Schutz der Natur und für pferdegerechte Haltung.
- Die VFD bietet fachgerechte und umfangreiche Ausbildung für Reiter und Fahrer, unabhängig von Pferderasse oder Reitweise.
- Die VFD verbindet durch Treffen, Themenabende, Ritte, Veranstaltungen rund ums Pferd und vieles mehr!
- Die VFD unterstützt ihre Mitglieder durch sachkundige Ansprechpartner in allen Bundesländern.
- Die VFD bietet Experten-Tipps zu vielen interessanten Themen: Pferdegesundheit, Pferdehaltung, Fütterung, Weide ...
- Die VFD gibt für ihre Mitglieder die eigene Zeitschrift Pferd & Freizeit mit aktuellen Informationen heraus.
- Die VFD bietet ihren Mitgliedern kostenlose Sattelcodierung gegen den Sattelklau.
- Die VFD ist ein umfassendes Netzwerk und eine starke Gemeinschaft für Freizeitreiter und -fahrer
- Die VFD hat viele Partner in Deutschland und Europa, die unsere gemeinsamen Ziele unterstützen
Du bist überzeugt?
Dann lade dir das Anmeldeformular im VFDNet herunter.
Dann nur noch ausdrucken, ausfüllen an den Vorstand senden.
Oder du wendest dich direkt an einen unserer Ansprechpartner!