VFD Ortsverband Mönchengladbach

  • *Update* Halloween Ausritt am 31.10.2017

    Halloween

    Unter dem Motto: "Kammer des Schreckens" findet in diesem Jahr unser Halloween-Ritt statt.

    Wie angekündigt darf sich auch in diesem Jahr wieder gegruselt werden, schreckliche Kostüme und verrückte Ideen sind herzlich willkommen!
    Verkleidet alles was nicht niet- und nagelfest ist und erlebt mit uns einen tollen Nachmittag.
     
    Treffpunkt ist der Reitstall Eitel, um 13:00 Uhr geht es los!
     
    Wir laden alle Interessierten ein, zu einem gemeinsamen Ritt zusammen zu kommen,
    um der Nachbarschaft mal wieder Süßes und Saures zu zeigen. 
     
    Kreativ sein lohnt sich, denn die besten Kostüme werden mit Preisen prämiert!
  • 15 Jahre VFD Mönchengladbach

    Frau auf Pferd im SonnenuntergangHeute vor genau 15 Jahren wurde der Ortsverband Mönchengladbach gegründet. Unter den Standpfeilern der VFD und den festen Grundsätzen, die Freizeitreiterwelt bunter und offener zu gestalten.
    Gründungsmitglieder waren Bernd Halcour, Thomas Bremer, Petra Laufer, Birgit Künzel und Britta Schöpp.

    In 15 Jahren hat sich einiges getan. Die Arbeit der Reitwegebeauftragten hat sich vielerorts bezahlt gemacht, Reitwege wurden neu angelegt oder wieder auf Vordermann gebracht. Wälder wurden den Reitern wieder eröffnet, Reitwegeverbotsschilder konnten entfernt werden. Hier ist die VFD mit Sicherheit noch lange nicht am Ziel, aber der Weg ist geebnet und ein sehr guter.

    Turniere und Prüfungen kannte man in der alten Form eigentlich nur nach alter FN Manier. Schwarz- weiß gekleidet wurden Dressur und Springprüfungen absolviert. Durch die Veranstaltungen der VFD wurde diese Welt deutlich bunter. Veranstaltungen wurden geschaffen, die für Freizeitreiter gedacht sind. Hier gilt nicht das Ziel zu gewinnen, sondern das Vergnügen am Reitsport mit dem Partner Pferd. Playdays, Reiterralleys, Wanderritte und Reiturlaube fördern die Gemeinschaft der Mitglieder und bringen viel Spaß. Natürlich dürfen und durften auch schon immer Reiter an den Veranstaltungen der VFD teilnehmen, die nicht im Verein sind.

  • Auf der Suche nach Hilfe

    Wenn Flammen alles verschlingen...w950 h526 x768 y512 41195396 1565295999711973 r 045392af641f2745

    ...ist das wohl der Alptraum für jeden Menschen. Doch für Pferdebesitzer ist es der absolute Horror. Anfang August verschlangen Flammen Anja Bodenhagens Traum von einer eigenen Reitschule. Wohnhaus und Stallungen brannten nieder, ihre drei Pferde konnten gerettet werden. Anja Bodenhagen selber blieb nur, was sie am Körper trug.
    Die Rheinische Post berichtete am 13.08.2019 vom Brand. Zum Artikel

    Frau Bodenhagen hat bereits viel Hilfe erfahren dürfen. Sie kam schon für kurze Zeit in Düsseldorf unter und ist nun in Baden- Württemberg.
    Doch es zieht sie zurück nach Mönchengladbach. Ihren Traum möchte sie noch nicht aufgeben.

    Wir möchten ihr bei der Suche behilflich sein!
    Gesucht wird nun die Möglichkeit sechs Pferde unterbringen zu können. Möglichst auf einem eigenen Hof mit Wohnmöglichkeit, aber auch eine bestehende Stallgemeinschaft mit Kapazitäten für eine kleine Reitschule wäre vollkommen in Ordnung.

    Bitte meldet Euch bei uns, wenn ihr an dieser Stelle helfen könnt.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

  • Auf der Suche nach Reitverbotsschildern

    Reitwege besser machen

    Die VFD hat es sich zur Aufgabe gemacht, Reitwege in jeder Hinsicht zu organisieren und für Pferd und Reiter attraktiv zu erhalten. Gerade das Reiten in Wald und Flur ist besonders beliebt, jedoch ist gerade das oftmals untersagt. Wir möchten das Reitwegenetz in Mönchengladbach für Reiter wieder zugänglicher machen.

    Doch dafür brauchen wir Eure Hilfe!
    Um genauer zu sein, Eure Augen.
    Wo stehen überall Reitverbotsschilder? Am besten wäre es, wenn ihr Bilder von den betreffenden Stellen macht und Peter Kames (Reitwegebeauftragter für Mönchengladbach und Korschenbroich) dann über den Standort informiert. Wichtig ist hier eine ganz genaue Angabe, damit die Schilder auch wieder gefunden werden können. Peter wird dann die Stadt kontaktieren um diese Regelungen und Schilder aufzuheben und das Reitwegenetz zu erweitern.

    Bitte informiert direkt Peter Kames.
    Ihr könnt ihn direkt über das Kontaktformular erreichen, einfach oben auf der Seite unter "Ansprechpartner"-> Vorstand klicken und Peter suchen

    Gesucht wird vor allem hier:
    Buchholzer Wald                              - zwischen Wickrathhahn, Beckrath und Genholland
    Hardter Wald                                    - zwischen Hardt, Lehlo, Fischeln
    Großheide                                        - zwischen Großheide und Autobahn
    Mönchengladbacher Stadtwald       - zwischen Bettrath (Hovener Str./Lockhütte) und Donk

    Im Brief der Stadt Mönchengladbach wird folgendes erfragt:

  • Auf Winnetou's Spuren - Reiterrallye

     Jägerhof De MeinwegDer VFD-Mönchengladbach veranstaltet am 07.10.2017 eine Reiterrallye unter dem Motto:

    „Der Schatz im Silbersee“

    Am Jägerhof
    Meinweg 224
    41372 Niederkrüchten
    Nationalpark De Meinweg

    Der Nationalpark De Meinweg ist ein absolutes Paradies für Reiter; endlos erscheinende Sandwege, weite Heideflächen und ein oft hügeliges Gelände.

    Geritten wird in 2er Teams durchs Gelände ca.4 Std. mit Posten und Aufgaben. Auf diesem Ritt sollen Aufgaben zu Pferd erledigt werden.
    Die Startzeiten werden 7 Tage vor der Rallye auf unsere Internetseite veröffentlicht.
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Anmeldeschluss ist der 29.09.2017
    !! Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht !!

  • Cavallo Academy

    Am Samstag, den 07.07.2018 ist es wieder soweit,
    die Cavallo Academy findet wieder auf Schloss Wickrath statt.

    Wie gewohnt ist die VFD wieder mit einem Stand vor Ort! Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter.
    Bis Sonntag!

  • Die Trails für den Playday in der Ansicht!

    Hier kommen die Trails!!

    Erläuterung zu den Hindernissen:

    • 1. Ball durch das Ei werfen, dann hindurch reiten
    • 2. über das Element im Schritt reiten
    • 3. im Trab über die Stangen
    • 4. Schrittslalom. Dabei Blumen aufsammeln und an der blauen Tonne in einen Eimer geben
    • 5. Quizfrage beantworten und durch das Drehkreuz reiten
    • 6. Eierlauf über das Bällebad
    • 7. Quizfrage und danach rückwärts durch das hohe L
    • 8. Einen Zopf aus 3 Flatterbändern flechten und anschließend hindurch reiten
    • 9. 1,2 oder 3 Quiz Frage
    • 10. Quizfrage, anschließend durch das Tor reiten
    • 11. Indianerkriegsbemalung mit Fingerfarben
    • Ehrenurkunde für Peter Kames

      Anerkennung für besondere Verdienstepeter ehrenurkunde

      bekam unser Reitwegebeauftragter Peter Kames für seine Leistungen im Ortsverband Mönchengladbach. Aktuell kämpft er um das Recht, dass Reiter auch weiterhin die Wälder in Mönchengladbach bereiten können. Gemeinsam mit dem Landesverband läuft eine Klage gegen die Stadt Mönchengladbach. Diese möchte das Landesnaturschutzgesetzt, das am 01.01.2018 in Kraft getreten ist, nicht umsetzten und somit das Reiten auf allen befestigten Wegen nicht erlauben.

      Auf der Jahreshauptversammlung 2018 des Landesverbandes NRW wurde die ehrenamtliche Arbeit von Peter im Kampf um das neue Reitrecht mit einer Ehrenurkunde gewürdigt.

       

       

       

    • Grillstammtisch

      Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Helfer des VFD-Mönchengladbach.Grillparty1


      Der Grillstammtisch hat schon Tradition und findet auch in diesem Sommer wieder auf dem Gelände des

      Reitstall Eitel
      Mongshof 40,
      41199 Mönchengladbach

      statt. Am 17.08.2019 ab 20 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen, einen geselligen Grillabend unter Pferdefreunden zu genießen.

      Getränke, köstliche Grillspeisen und musikalische Unterhaltung sorgen für Euer leibliches Wohl.
      Wir freuen uns sehr, wenn ihr Salate und/oder Kuchen mitbringt.
      Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und auf unterhaltsame Stunden!
      Um Essen und Getränke besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 10.08.2019. Gebt uns am besten kurz auf Facebook Bescheid.
      Für Nichtmitglieder des VFd-Mönchengladbach erlauben wir uns 10€ für Speisen und Getränke zu berechnen.

    • Grillstammtisch am 18.08.2018

      Grillparty1Einladung zum Grillstammtisch 2018


      Hallo liebe Mitglieder  und Helfer des VFD-Mönchengladbach .
      Der Grillstammtisch hat schon Tradition und findet auch in diesem Sommer wieder auf dem Gelände des
      Reitstall Eitel
      Mongshof 40, 41199 Mönchengladbach statt.
      Am 18.08.2018 ab 20 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen, einen geselligen Grillabend unter Pferdefreunden zu genießen.
       
      Getränke, köstliche Grillspeisen und musikalische Unterhaltung sorgen für Euer leibliches Wohl.
      Wir freuen uns sehr, wenn ihr Salate und/oder Kuchen mitbringt.
      Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und auf unterhaltsame Stunden!
      Um Essen und Getränke besser planen zu können, bitten wir um Anmeldungbis zum 13.08.2017.
      Für Nichtmitglieder des VFd-Mönchengladbach erlauben wir uns 10€ für Speisen und Getränke zu berechnen.

    • Horse Agility am 18.05. 2019

      Horse Agility Kurs auf dem Mongshof in Mönchengladbach.IMG 20190317 WA0013
      Horse Agility, was ist das?

      Horse Agility ist eine Mischung aus Bodenarbeit, Freiarbeit und Gelassenheitstraining mit vielen positiven Effekten. Durch die gemeinsame Bewältigung der verschiedenen Hindernisse, wird die Bindung zwischen Pferd und Mensch vertieft und das Pferd wird geistig und auch körperlich beschäftigt.
      Horse Agility eignet sich für fast jedes Pferd, unabhängig von Alter, Ausbildungsstand, Rasse und Größe. Wichtig ist, dass das Pferd sich schmerzfrei bewegen kann!

    • Jahreshauptversammlung der VFD Mönchengladbach am 18.01.2019

      Liebe Mitglieder der VFD Mönchengladbach, liebe Pferdefreunde,

      wir laden Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2019 ein.

      Nutzt unsere Jahreshauptversammlung um auf dem neuesten Stand über unsere geplanten Veranstaltungen zu bleiben. Wirkt mit uns mit und helft, neue Ideen zusammen zu tragen, die vor allem für Euch interessant sind.

      Unsere beliebtesten Veranstaltungen wie den Playday, die Wanderritte und die alljährliche Reiterrallye wird es auch 2019 geben. Gerne möchten wir aber auch Workshops und Seminare anbieten, die euch weiterbringen können, egal in welchem Bereich des Pferdesports ihr aktiv seid.
      Hinterlegt am besten vor Ort Eure Mailadressen, damit wir Euch persönlich über Aktuelles benachrichtigen können.

      Wir freuen uns über viele neue und auch bekannte Gesichter.
      Euer VFD Mönchengladbach Team


      Tagesordnung Jahreshauptversammlung 2019:

      1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
      2. Bericht der einzelnen Ressortleiter
      3. Bericht der Kassenprüfer
      4. Entlastung des Vorstandes
      5. Anträge
      6. Neuwahlen
      7. Satzungsänderung
      8. Vorhaben/ Programm 2019 Termine Kurse/ Lehrgangsvorschläge von Mitgliedern
      9. Verschiedenes

      Die Jahreshauptversammlung findet im Hehner Hof, Heiligenpesch 73, 41069 Mönchengladbach ab 20.00 Uhr statt.

    • Jahreshauptversammlung des VFD Mönchengladbach vom 18.01.2019 - Neuwahlen

      Neue Mitglieder in den Vorstand gewählt

      Die Jahreshauptversammlung im Jahr 2019 fand am Freitag, den 18.01.2019 im Hehner Hof statt. Neben den Berichten der einzelnen Resortleiter über die VFD - MG Veranstaltungen mit Rückblick auf das vergangene Jahr 2018, wurden wir auch über Neuigkeiten zum aktuellen Status des Reitwegerechts informiert.

      Nach Entlastung des Vorstandes standen folgende Positionen zur Neuwahl:

      1. Vorstandsvorsitzende
      2. Vorstandsvorsitzende
      1. und 2. Kassenwart
      1. und 2. Kassenprüfer
      2. Sportwart
      1. und 2. Reitwegebeauftragter
      Pressesprecher und Internetwart

      Danke an Birgit und Eva!Birgit Künzel trat als Gründungsmitglied nach 16 Jahren Vorstandsarbeit als 2. Vorsitzende zurück und stellte sich nicht mehr zur Wahl auf. Ebenso Eva Maria Zimmermann, die nach 14 Jahren Vereinsarbeit nun ihren Posten als 2. Kassenwartin zur Wahl stellte.
      Hiermit möchten wir uns recht herzlich für eure unermüdliche Mitarbeit und euren Einsatz in all den Jahren recht herzlich bedanken!
      Der VFD Mönchengladbach wurde durch euch sehr geprägt. Ihr hinterlasst große Fußspuren, die eure Nachfolger so gut wie möglich ausfüllen möchten.

    • Kurs mit Frank Behrens Giannis am 14.+15.05.2022

      Es ist Zeit für Horsemanship.

      In diesem Kurs geht Frank Behrens Giannis individuell auf euch und eure Probleme ein. Gearbeitet wird vom Boden oder vom Pferd aus. Auch Verladetraining ist möglich. Die Boden- und Reitarbeit wird in zwei Einheiten pro Tag aufgeteilt.

      Wer Interesse am Verladekurs hat, dem wird geraten, das komplette Wochende zu buchen, da es mehrere kleine Trainingseinheiten geben wird.

      In den Kosten für den Kurs sind Speisen und Getränke beinhaltet.

      Ein Tag:
      - Mitglieder 95€
      - Nichtmitglieder 105€

      Wochenende:
      - Mitglieder: 190€
      - Nichtmitglieder: 210€

      Der Kurs findet am Reitstall Eitel in Mönchenlgadbach statt.

      Hier gehts zur Anmeldung

    • Playday am 07.07.2019

      Der Ortsverband VFD Mönchengladbach lädt am Julia
      07.07.2018 zum alljährlichen PLAYDAY
      im Reitstall Jammers, Friedrich-Kreutzer-Str.45,
      41352 Korschenbroich ein.

                      
      Trails für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen erwarten euch. Auch wird es wieder unsere beliebten Spiele im Anschluss an die Trails geben.

      Trails:
      - Kinderführtrail von 4-10 Jahren
      - Jugendtrail von 11-14 Jahren
      - Trail Anfänger ab 15 Jahren
      - Trail Fortgeschritten ab 15 Jahren
      - Horse and Dog Trail
      - in Handtrail

    • Reiterrallye "Kindergeburtstag" am 02.09.2018

      Im Reitstall Hoster, Thema KindergeburtstagWasserweg 6, 41352 Korschenbroich

      Die diesjährige Reiterrallye des Ortsverbandes Mönchengladbach wird unter dem Motto ,,Kindergeburstag'' veranstaltet.
      Geritten wird in 2er Teams. Der Ritt durchs Gelände inklusive der anzureitenden Posten und deren Aufgaben wird ca. 3 Stunden dauern.
      Auf diesem Ritt werden Aufgaben unter dem Motto ,,Kindergeburtstag'' zu Pferd bewältigt.

      Gestartet wird ab 9.00 Uhr. Die Startzeiten werden am 26.08.2018 auf unserer Internetseite veröffentlicht.
      Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 25.08.2018
      Die Teilnahme ist nur verbindlich wenn der Betrag auf unserem Konto bis zum 26.08.2018 eingegangen ist.

      Die Siegerehrung wird nach eintreffen und errechnen der Punkte der letzten Teilnehmer beginnen.
      Eine Anbindemöglichkeit für das Pferd wäre mitzuführen.
      Wir erinnern daran, dass der Gesetzgeber den Equidenpass verlangt. Ein gültiges Reitkennzeichen ist gut sichtbar am Pferd anzubringen.

    • Reiterrallye "Vergessene Eier" 28.04.2019

      SiegerRallye2019Gewinnerbekanntgabe:

      Nach einem gelungenen Tag im traumhaften Gelände in Merbeck schauen wir auf die Gewinner unserer diesjährigen Rallye.

      Wir gratulieren ganz herzlich und hoffen, ihr hattet alle viel Spaß.

       

      1. Platz: Sabrina und Julia
      2. Platz: Jana und Carmen
      3. Platz: Swantje und Eva

       

      Wir freuen uns auf die nächste Rallye in 2020!

    • Reiterrallye am 28.04.2019


      Wir verlängern für Euch das Osterfest! Vergessene Eier

      Unsere diesjährige Reiterrallye findet auf der Reitanlage Merbeck in Wegberg statt. Freut euch mit uns auf das Motto "Vergessene Eier" und seid bereit für viele lustige und bunte Spiele. Ein wunderschönes Reitgelände wird euch zur Verfügung stehen und diesen Tag sehr kurzweilig gestalten.
      Geritten wird in 2-er Teams.
      Der Ritt beginnt an der Reitanlage und führt ca. 14 km durch das angrenzende Ausreitgebiet. Dabei werden Aufgaben und Posten zu Pferd bewältigt.
      Das erste Team startet um 09.00 Uhr.
      Nach Eintreffen des letzten Teams wird die Siegerehrung vorbereitet und durchgeführt.
      Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
       

      Startgebühr:
      VFD Mitglieder 20€
      Nichtmitglieder 23€

      In den Startkosten sind enthalten: 1x Essen in Buffetform, 1x Getränk, Parkplatz und Paddockfläche.
      Wer ein Paddock aufbauen möchte, muss hierfür eigenes Material mitbringen und das Paddock anschließend reinigen.

    • Reiterrallye Kinderhelden am 29.08.2020!

      WICHTIG: ORTSWECHSEL!!!
      Unsere diesjährige Reiterrallye findet auf dem Jägerhof in Niederkrüchten statt.

      Freut euch mit uns auf das Motto "Kinderhelden"received 529043371068290
      und seid bereit für viele lustige und bunte Spiele. Ein wunderschönes Reitgelände wird euch zur Verfügung stehen und diesen Tag sehr kurzweilig gestalten.
      Geritten wird in 2-er Teams.
      Der Ritt beginnt an der Reitanlage und führt ca. 15 km durch das angrenzende Ausreitgebiet. Dabei werden Aufgaben und Posten zu Pferd bewältigt.
      Das erste Team startet um 09.00 Uhr.
      Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Paare begrenzt.
       

      Startgebühr:
      VFD Mitglieder 20€
      Nichtmitglieder 23€

      In den Startkosten sind enthalten: 1x Lunchpaket, 1x Getränk, Parkplatz und Unkostenbeitrag für Corona Aufwand.

      Aufgrund der aktuellen Corona Situation bitten wir euch darum, euch zeitnah nach eurem Ritt wieder auf den Heimweg zu begeben.
      Die Siegerehrung werden wir dann online/via Livestream mit euch gemeinsam erleben.
      Die ersten 3 Sieger bekommen ihre Preise dann im Anschluss per Post, oder können diese bei Bettina Eitel persönlich abholen.

      Wir hoffen sehr auf eure Mitarbeit und euer Verständis. Uns ist es wichtig, dass wir diese Veranstaltung trotz der wirdrigen Lage mit euch durchziehen können.

      Daher ganz WICHTIG:
      Jeder druckt sich bitte den Anwesenheitsnachweis aus und gibt diesen ausgefüllt an der Meldestelle ab. Ebenso bitten wir euch darum die üblichen Corona Regeln auch vor Ort zu befolgen.

    • Startzeiten Reiterrallye 2018 unter dem Motto "Kindergeburtstag"

      Liebe Teilnehmer,
       
      die Meldestelle ist ab 8:30 Uhr geöffnet und befindet sich am Park-Paddock-und Startbereich.
      Die Anfahrtsadresse für den Start lautet "Am Hoppbruch /Ecke Loosbenden 41352 Korschenbroich"  ( Springplatz Reitstall Hoster).
       
      Direkt am Reitstall kann NICHT geparkt werden!
      Denkt bitte an Paddockmaterial evtl. Wassereimer für eure Pferde!
       
      GANZ WICHTIG sind gültige Reitplaketten sichtbar am Pferd!
      Auf diesem Gelände und auch im Hoppbruch gilt Anleinpflicht für Hunde.
      In euren Laufmappen befinden sich für jeden Teilnehmer Marken für ein Getränk und Essen bitte drauf achten.